Millionen Menschen in der Schweiz leiden an den Folgen einer Insulinresistenz – oft ohne es zu wissen. Sie ist die Wurzel von Diabetes Typ 2, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und chronischer Erschöpfung.1 Die konventionelle Medizin stösst hier oft an ihre Grenzen. Für Sie als zukunftsorientierte/n Therapeut/in, Drogist/in oder Medizinalperson entsteht hier eine enorme Nachfrage nach wirksamen, personalisierten Lösungen.
Mit der EpigeneticBalance Ausbildung (EPIMethode) positionieren Sie sich an der Spitze dieser Bewegung und bieten eine Antwort, wo andere nur Symptome behandeln.
Insulinresistenz, auch als „Pest des 21. Jahrhunderts“ bezeichnet, ist eine weit verbreitete Stoffwechselstörung, die mit rund 27 Krankheiten in Verbindung gebracht wird.
Sie spielt eine zentrale Rolle bei der Entstehung von Prädiabetes und Diabetes Typ 2 sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Darüber hinaus kann Insulinresistenz ein eigenständiger Risikofaktor sein oder das Risiko für bestehende Krankheiten erhöhen, darunter:
Insulinresistenz kann zudem das Darm-Mikrobiom und die Darmwand negativ beeinflussen. Die Vielfalt der Darmbakterien ist reduziert und die Darmwand kann durch stille Entzündungen geschädigt werden, was zum Leaky-Gut-Syndrom führen kann. Eine frühzeitige Behandlung der Insulinresistenz ist daher entscheidend, um diese vielseitigen gesundheitlichen Risiken zu mindern.
Als zukunftsorientierte Apothekerin/Apotheker, Ärztin/Arzt, Drogistin/Drogist, Ergotherapeut/in, Ernährungswissenschaftler/in, Fachfrau/Fachmann Apotheke, Hebamme, Komplementär Therapeut/in, Naturheilpraktikerin/Naturheilpraktiker, Osteopathin/Osteopath, Personal Health Coach, Pflegefachfrau/Pflegefachmann, Physiotherapeut/in, Sport- und Bewegungstherapeut/in, Med. Masseurin/Med. Masseur oder Med. Praxisassistentin/Med. Praxisassistent können Sie Ihr Portfolio um eine gefragte, anerkannte therapeutische Leistung erweitern.
Der Akkreditierungsprozess beim ErfahrungsMedizinischen Register (EMR) für die Methode Nr. 62, EpigeneticBalance, ist bereits im Gange. Die Aufnahme auf die offizielle Methodenliste erfolgt zum 1. Januar 2026.
Was bedeutet das für Sie? Sie gehören zu den ersten Therapeuten in der Schweiz, die diese innovative Therapie als über die Zusatzversicherung vergütete Leistung anbieten können. Dieser entscheidende Wettbewerbsvorteil ermöglicht es Ihnen, einen neuen Klientenstamm zu erschliessen und sich als anerkannter Experte zu etablieren, bevor der Markt gesättigt ist.
Vergessen Sie monatelange Vorarbeit zur Entwicklung eigener Konzepte. Wir geben Ihnen alles, was Sie für einen reibungslosen und professionellen Start benötigen.
Sie erhalten von der EGB EpiGeneticBalance AG direkt einsetzbare, personalisierte Therapiepläne für Ihre Klienten.1 In der Ausbildung lernen Sie, diesen Prozess meisterhaft zu führen und Ihre Klienten zu messbaren Erfolgen zu begleiten. Ihr Investment beginnt sich vom ersten Tag nach der Prüfung an auszuzahlen.
In 16 intensiven Kurstagen (total 180 Lernstunden), verteilt über 3 Monate, führen wir Sie Schritt für Schritt zur Expertise. Die moderne Mischung aus digitalem Live-Unterricht (Webinare) und praxisorientierten Präsenztagen in Zürich Oerlikon garantiert maximale Lerneffizienz und Flexibilität für Berufstätige.
Grundlagen & Diagnostik: Einführung EPI-Methode, Genetik & Epigenetik, Systembiologie, EPITyp & Epicheck Online & Präsenz
Ernährungs-Intervention: Prinzipien gesunder Ernährung, Pathophysiologie der Insulinresistenz, Vermittlung personalisierter Pläne Online
Praxis & Tools: Training der WEB-App, Ernährungstagebuch, Patientenerfassung & professionelle Begleitung Online & Präsenz
Bewegung & Stressmanagement: Bewegungslehre, Entspannungstechniken (MBSR, Yoga, Atmung), Erstellung von Trainingsplänen Online & Präsenz
Integration & Fallstudien: Vernetzung der 3 Säulen, Arbeit an realen Patientenfällen, Abrechnung & Praxismanagement Online & Präsenz
Abschluss: Qualifizierung und Zertifizierung zum EpigeneticBalance Therapeuten Präsenz
Methodenentwickler und Geschäftsleiter der EGB EpiGeneticBalance AG. Dr. Rohner ist einer der führenden Köpfe im Bereich der angewandten Epigenetik und Systembiologie in der Schweiz. Er führt Sie tief in die wissenschaftlichen Grundlagen der Methode ein und teilt sein umfassendes Wissen aus der Entwicklungsarbeit.
Schulleiter des GEBIZ Gesundheits- und Bildungszentrums. Als erfahrener Therapeut und Ausbildner mit jahrzehntelanger Praxisexpertise zeigt er Ihnen, wie Sie die Methode erfolgreich in den therapeutischen Prozess integrieren und Ihre Klienten zu nachhaltigem Erfolg führen.
Diese Zusatzqualifikation richtet sich exklusiv an ausgewiesene Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen, die ihre therapeutischen Möglichkeiten entscheidend erweitern und sich an der Spitze der modernen Medizin positionieren wollen. Wenn Sie einen der folgenden Bildungsabschlüsse besitzen, erfüllen Sie die Voraussetzungen für die direkte Registrierung beim EMR nach Abschluss der Ausbildung.
Nein. Die Ausbildung ist so konzipiert, dass alle notwendigen Grundlagen der Genetik, Epigenetik und Systembiologie umfassend und verständlich vermittelt werden. Ihr bestehendes Fachwissen ist die ideale Basis.
Die Ausbildung umfasst insgesamt 70 Stunden angeleitetes Selbststudium, die sich auf die drei Module Ernährung (30 Stunden), Bewegung (20 Stunden) und Entspannung (20 Stunden) verteilen. Dies ist über die Dauer von rund 3 Monaten gut zu bewältigen.
Bitte kontaktieren Sie unser Sekretariat, um die Regelungen für verpasste Unterrichtseinheiten zu besprechen. Wir sind bemüht, flexible Lösungen zu finden.
Ja, wir bieten die Möglichkeit der Ratenzahlung an. Bitte kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.
Die WEB-App ist Ihr zentrales digitales Werkzeug für die Betreuung Ihrer Klienten. Sie ermöglicht die einfache Erfassung von Patientendaten, die Verwaltung des Ernährungstagebuchs und die Kommunikation während des Therapieprozesses.
Eidg. dipl. Apothekerin, FPH Offizinpharmazie, FPH Anamnese in der Grundversorgung
"Insgesamt beurteile ich den Kurs als sehr gut und freue mich darauf, das Gelernte in meiner Apotheke anzuwenden." "Der Kurs 'EpigeneticBalance' hat meine Erwartungen weit übertroffen"